Aufgrund anhaltender starker Hitzeperioden und Trockenheit warnen die Feuerwehren vor erhöhter Waldbrandgefahr und ruft zu besonderer Achtsamkeit auf.
Am 01.07.2025 fand an der Mittelschule Scharnstein der Projekttag „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“ statt. Die Feuerwehren Scharnstein, Bäckerberg,…
Du hast Lust auf einen legendären Nachmittag mit Spaß, Stimmung und kaltem Bier? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim Beerpong-Turnier – und feier…
Am Dienstagnachmittag, den 20. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Konrad zu einem Verkehrsunfall auf der B120 im Gemeindegebiet Gschwandt…
Am Freitagabend führte unsere Feuerwehr eine praxisnahe Einsatzübung durch. Angenommen wurde ein Forstunfall im Rahmen von Holzladearbeiten – ein…
Am Wochenende wurde St. Konrad zum Schauplatz des 17. Bezirkskuppelbewerbs des Bezirkes Gmunden. Zahlreiche Bewerbsgruppen aus dem Bezirk und darüber…
Am 02.05.2025 feierten wir unsere diesjährige Florianifeier. Nach dem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Konrad, musikalisch begleitet von…
Am Samstag, den 3. Mai 2025, findet in St. Konrad der 17. Bezirkskuppelbewerb statt. Ab 13:00 Uhr treffen sich die besten Bewerbsgruppen des Bezirks…
Heute nahmen wir an einer praxisnahen Schulung bei der Firma Thalinger Erdbau teil. Thema war das richtige Vorgehen bei einem LKW-Unfall. Gemeinsam…
Am 04.04.2025 führten wir eine Einsatzübung bei der Firma Kolis Garage durch. Angenommen wurde ein Brand in der KFZ-Werkstatt mit mehreren vermissten…
Am 22. März 2025 wurde in Traunkirchen die Truppführer-Prüfung des Abschnitts Gmunden abgehalten. Auch sechs Mitglieder unserer Feuerwehr stellten…
Unsere Feuerwehrjugend hat den diesjährigen Wissenstest mit Bravour gemeistert. Nach intensiver Vorbereitung konnten alle Teilnehmer ihr umfangreiches…