Suche nach ...

Einsatzübung Forstunfall nach Holzverladung

FF St. Konrad zur Übersicht

Am Freitagabend führte unsere Feuerwehr eine praxisnahe Einsatzübung durch. Angenommen wurde ein Forstunfall im Rahmen von Holzladearbeiten – ein Szenario, das auch in unserer Region jederzeit eintreten könnte.

Laut Übungslage waren zwei Arbeiter mit dem Verladen von Baumstämmen beschäftigt, als sich ein Stamm löste und einen der Männer unter sich einklemmte. Der zweite Arbeiter erlitt einen Schock und konnte nur unklare Angaben zum Geschehen machen.

Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde die Lage schnell erkundet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und der „Verletzte“ versorgt. Parallel dazu begannen die Kräfte mit der technischen Rettung: Der Baumstamm musste mit einfachen Mitteln wie Unterbaumaterial und Muskelkraft vorsichtig angehoben werden, um die eingeklemmte Person zu befreien.

Die Übung stellte hohe Anforderungen an das Team: unebenes Gelände, beengte Platzverhältnisse und der sichere Umgang mit Werkzeugen machten den Einsatz anspruchsvoll. Besonderes Augenmerk lag auf einem ruhigen, koordinierten Vorgehen unter realitätsnahen Bedingungen.

Nach rund einer Stunde war die Übung abgeschlossen. In der Nachbesprechung wurde die Zusammenarbeit und das überlegte Handeln der Trupps gelobt.

Ein großer Dank gilt allen beteiligten Kameradinnen und Kameraden sowie der Übungsleitung für die Organisation. Solche Einsätze zeigen, wie wichtig regelmäßige Schulungen und Teamarbeit sind, um im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können.