Am Dienstagnachmittag, den 20. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Konrad zu einem Verkehrsunfall auf der B120 im Gemeindegebiet Gschwandt alarmiert. Ein Elektrofahrzeug war frontal mit einem LKW zusammengestoĂen â die Lage war beim Eintreffen noch unklar.
Vor Ort bestĂ€tigte sich die Alarmmeldung: Beide Fahrzeuge waren erheblich beschĂ€digt. GlĂŒcklicherweise war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Der Lenker des E-Fahrzeugs wurde vom Roten Kreuz versorgt.
Unsere Aufgaben umfassten die Absicherung der Unfallstelle, den Aufbau eines zweifachen Brandschutzes sowie die Kontrolle des Elektrofahrzeugs hinsichtlich der Hochvoltkomponenten. ZusĂ€tzlich wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Verkehrsregelung ĂŒbernommen. Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme unterstĂŒtzten wir bei der Fahrzeugbergung.
Gerade bei UnfĂ€llen mit Elektrofahrzeugen ist erhöhte Vorsicht geboten â durch spezielle Ausbildung und AusrĂŒstung konnten unsere EinsatzkrĂ€fte rasch und sicher handeln.
Eingesetzte KrÀfte FF St. Konrad:
â 2 Fahrzeuge
â 18 EinsatzkrĂ€fte
Weitere Organisationen im Einsatz:
â FF Gschwandt
â Polizei
â Rotes Kreuz
â Abschleppdienst
Wir bedanken uns bei allen beteiligten EinsatzkrĂ€ften fĂŒr die gute Zusammenarbeit!